Skip to main content

Let's play a game

Valda

Valda

2019

2-5 Players
150 Min
Complexity

SUMMARY Valda is a competitive strategy game where you as a viking warchief manage a village and resources, play powerful spells and build temples. So you gather followers, fight off enemies and climb the steps to divinity. STORY Realm of the gods: Loki, the trickster god framed Thor in a moment of distraction causing the hammer of Thor to fall on Tyr. Tyr the god who was guarding Yggdrasil, the tree connecting the worlds. Knocked out for a moment Tyr left Yggdrasil ungaurded. An opportunity for mortal viking to climbs the tree and become god. But only those who are worshipped and worthy can become a true god. Beware: when power is up for grabs, competition is an the horizon. And the gods... well they will play their part. HOW TO PLAY (AND WIN) In Valda, every player finishes 5 phases during their turn. As a viking chieftan you roll dice to harvest rare resources for your tribe. Then you scavenge and explore the worlds by drafting and playing cards and actions. Building temples in the different God-domains is an important goal to gain divine abilities and get access to more powerful spells. But beware, enemies can attack you with the weapons of the Gods. Defend yourself and use your resources and shields wisely. Fight and build with honor to receive the grace of the Gods. Which God? That depends on your playing style. You like the aggressive playstyle, then is Surtur your man, you like having many options to eventually use the ultimate combo, then Freya is the one for you, and so on. Having a seat at the table of the most beautiful Asgardian palace beside the likes of Odin and Thor, that is your only goal. By playing cards, using your abilities and building temples you also gain valuable followers. The viking chieftan who has the most followers when the game ends, is worthy enough to climb the world tree Yggdrasil and becomes a God! Oh.. and he also wins the game. —description from the designer

Verfügbar

Unsere Vision

Die Spiele Gesellschaft Solothurn ist mehr als nur ein Verein – wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die die faszinierende Welt der Brettspiele teilen und erleben möchten.

In einer Zeit, in der digitale Unterhaltung allgegenwärtig ist, schaffen wir einen Ort, der Menschen wieder an einen Tisch bringt. Brettspiele bieten dabei eine einzigartige Kombination aus sozialem Erlebnis, intellektueller Herausforderung und purer Freude am gemeinsamen Spiel.

Die Vielfalt moderner Brettspiele ist beeindruckend: Von leichten Partyspielen bis zu komplexen Strategiespielen, von kooperativen Abenteuern bis zu spannenden Wirtschaftssimulationen – es gibt für jeden Geschmack und jede Spielerfahrung das passende Spiel.

Als Verein möchten wir diese wachsende Spielekultur in Solothurn aktiv fördern und einen Ort schaffen, an dem Spielebegeisterte zusammenkommen, neue Spiele entdecken und gemeinsame Erlebnisse teilen können.

1

Förderung der Brettspielkultur in der Region

2

Aufbau einer aktiven, inklusiven Spielegemeinschaft

3

Vermittlung von Spielewissen und neuen Spielerlebnissen

4

Schaffung eines sozialen Treffpunkts für alle Generationen

Werden Sie Mitglied unserer Gaming-Community

Strategische Erlebnisse

Entdecken Sie komplexe Euro-Spiele und strategische Meisterwerke in einer einladenden Umgebung.

Gleichgesinnte Spieler

Schließen Sie sich Spielern an, die Spaß an durchdachten Spielerlebnissen und sinnvollen Entscheidungen haben.

Regelmässige Veranstaltungen

Nehmen Sie an unseren geplanten Spielsitzungen, Turnieren und speziellen Spieleabenden teil.

Unser Fokus auf Spielkomplexität:
Unser Sweet Spot
Leicht Mittel Schwer
9 Gamer registriert
924 Spiele zum Spielen